Grundpflege:
- Körperpflege nach Wunsch mit Ganzkörperwäsche, Duschen oder Baden, Teilkörperwäsche,
An- u. Auskleiden nach Wunsch, Rasieren, Haarwäsche, Kämmen, Mund- und Zahnpflege, Nagelpfelge
- Transfer, Mobilisation, Lagerung bei Bettlägerigkeit
- Hilfe bei Inkontinenzproblemen und Hilfe bei Blasen- u. Darmentleerung
- Hilfe bei der Nahrungsaufnahme und Trinken
Hauswirtschaftliche Versorgung:
- Einkaufen, Zubereitung warmer oder sonstiger Mahlzeiten
- Komplette Wäscheversorgung
- Unterhaltsreinigung der Wohnung
Unsere hauswirtschaftlichen Mitarbeiterinnen tragen durch ihren Dienst dazu bei, dass Sie sich in Ihrem Zuhause wohl fühlen können und bei der Haushaltsführung unterstützt werden.
Behandlungspflege:
(nach ärztlicher Verordnung)
- Injektionen (z.B. Insulin, Heparin)
- Infusionstherapie
- Wundverbände in Zusammenarbeit mit Hausärzten und Wundmanager
- Stomaversorgung
- Kompressionsverbände
- Medikamentengabe
- Parenterale Ernährung, in Zusammenarbeit mit Ernährungsberatern
Demenz:
Betreuung von Demenzerkrankten zu Hause oder durch die Betreuungsgruppe (Information über Zeitpunkt und Ort bei der Pflegedienstleitung).
Beratung:
Beratung bei Pflegebedürftigkeit sowie Hilfestellung bei Fragen zur häuslichen Pflege und Besorgung von Hilfsmitteln, sowie die Hilfe bei Antragsstellung von Leistungsansprüchen gegenüber der Pflegekassen.
Beratung Pflegegeld:
Nachweis über den Beratungsbesuch bei Pflegegeldleistung nach § 37 Abs. 3 SGB XI
Vermittlung:
Wir vermitteln „Essen auf Rädern“ und Hausnotrufgeräte.
Sterbebegleitung:
Sterbebegleitung in Zusammenarbeit mit den Hausärzten und den Hospizvereinen Ansbach und Neuendettelsau sowie den Ortsansässigen Pfarrern.
Gespräche:
Gesprächsbereitschaft bei Problemen in der Versorgung der Pflegebedürftigen Kunden, für Angehörige und Pflegende.